Tumulus
Beschreibung
Das Wahrzeichen des Weinviertels, der 'große Mugl', ist ein beeindruckendes Stück Geschichte. Mit einer Höhe von 16 Metern stellt dieser 'Leeberg' das größte erhaltene (fürstliche) Hügelgrab aus der Hallstadt-Zeit in Mitteleuropa dar. Dieses historische Monument ist ein Zeugnis der reichen Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Lebensweise der damaligen Zeit. Ein Besuch des 'großen Mugl' ist eine Reise in die Vergangenheit und ein absolutes Muss für alle Geschichte- und Archäologieinteressierte. Die beeindruckende Größe und die historische Bedeutung dieses Hügelgrabes machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist nicht nur ein Wahrzeichen des Weinviertels, sondern auch ein bedeutendes Kulturerbe Mitteleuropas.


