Stadtmuseum Korneuburg
Beschreibung
Stadtmuseum Korneuburg – Geschichte der Stadt erleben
Das Stadtmuseum Korneuburg, ursprünglich 1908 als „Tröpferlbad“ errichtet, wurde in den 1960er Jahren zum Museum umgewandelt und 1989 zum Kulturzentrum ausgebaut. Es präsentiert mehrere liebevoll gestaltete Ausstellungen, die die Geschichte Korneuburgs und der Region anschaulich vermitteln.
Die Sammlung umfasst insbesondere Alltagsgegenstände des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Objekte und Dokumente aus der ehemaligen Schiffswerft, die die Bedeutung der Werft für die Stadt dokumentieren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Bibliothek und eine umfangreiche Fotosammlung.
Ausstellungen, Veranstaltungen und Kulturvermittlung machen Geschichte und Kultur der Stadt und der Region lebendig und erlebbar.
Mehr Informationen befinden sich direkt auf der Webseite des Stadtmuseums.
Das Museum ist gut erreichbar: Vom Bahnhof Korneuburg sind es rund 4 Minuten zu Fuß, mit der S3, S4 oder REX 40 Minuten vom Wiener Hauptbahnhof und etwa 70 Minuten von St. Pölten. Auch öffentliche Buslinien verbinden das Stadtzentrum mit dem Museum.

